SC155-2 IPSL
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Solarkompaktaufsatz
Der optische Aufsatz des SC155-2 IPSL wird als komplette Einheit mit integrierten Kabeln gefertigt. Damit der hohen LED-Anzahl eines Lichtmoduls die Anforderungen an die Lichtstärke übertroffen werden, können die LEDs mit geringem Strom betrieben werden. Dies stellt eine konstante Leistung bei langer Betriebsdauer im gesamten Temperaturbereich sicher. Zugleich ist durch ausreichende Anzahl von LEDs Redundanz gewährleistet, da ein Ausfall einzelner LEDs die Intensität nur geringfügig beeinflusst.
Der optische Aufsatz bietet eine Infrarot-Schnittstelle für die IR-Kommunikation mit dem Sabik EasyProgrammer. Über diese Benutzerschnittstelle sind alle Laternenfunktionen programmierbar. Bei Sichtkontakt zu einem SC 155-2 IPSL können die Spannung des Akkumulators und die Funktion der LED-Laterne aus einer Entfernung von bis zu einhundert Metern mit dem Funktionsprüfgerät abgelesen werden.
Jedes System ist mit drei Solarmodulen ausgestattet, die in einem Winkel von 120° zueinander und senkrecht zum Horizont stehen. Mit ihrer gehärteten Glaskonstruktion entsprechen die Solarmodule den Anforderungen für den Einsatz unter rauen maritimen Bedingungen mit weitem Temperaturbereich, starkem Wind und Eisdruck. Es wird eine im Handel erhältliche, hochwertige und langlebige VRLA-Batterie mit bewährter Leistung bei niedrigen Temperaturen eingesetzt.
Der Solarladeregler ist im optischen Aufsatz integriert. Er kontrolliert die Aufladung/Entladung und schützt die Batterie vor gefährlicher Tiefentladung. Die Solarmodule und der optische Aufsatz sind auf einem Gehäuse aus Polyethylenmontiert, das zugleich das Gehäuse für die Batterie ist.
Drei integrierte Griffe am Gehäuse ermöglichen einfache Handhabung am Installationsort.
- Einsatz für schwimmende oder feste Schifffahrtszeichen
- Wartungsfreie LED-Technologie
- Leuchtfarbe: weiß, gelb, rot, grün
- Lange Betriebsdauer unter maritimen Bedingungen
- Lebensdauer der Batterie bis zu 7 Jahre
- Funktionsprüfung für LEDs und Batteriespannung verfügbar
- Modularer Aufbau: Laterne, Solarmodule und Batterie sind getrennt austauschbar
- GPS-basierte Synchronisation
- GSM optional einsetzbar
- AIS-Modul optional einsetzbar
Durchmesser | 50 mm |
Höhe mit Vogelabweisern | 820 mm |
Höhe ohne Vogelabweiser | 620 mm |
Lichtpunkthöhe | 585 mm |
Gewicht | 36 kg |
Befestigung | 3 x M10 (Lochkreis 330 mm) |
Batterie | VRLA GEL-Type, 60 Ah/12 V |
Solar Modul | 3 x 11 W |
Spannung | 12 V |
Batteriekapazität | 60 Ah |
Solarmodulleistung | nominal 3 × 11 W |
Leistungsaufnahme LED-Lichtmodul | 811 mW |
Leistungsaufnahme Steuerungsmodul | Tag = 41 mW, Nacht = 25 mW |
Leistungsaufnahme Funktionsprüfmodul | Tag = 10 mW, Nacht = 10 mW |
Leistungsaufnahme AIS-Gerät (Option) | 170 mW |
AIS-Sendeleistung | 1-12,5 W |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 bis 45 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/ Transport) | -40 bis 70 °C |
Schutzgrad (gemäß IEC 60529) | IP65 |
Schutzklasse (gemäß IEC 61140) | Klasse III |
Lebensdauer des Gerätes | bis zu 10 Jahre |
Maximale Intensität bei Festlicht
10 cd | 10 cd | 20 cd | 10 cd |
Hinweis: Spitzenintensität gemäß IALA abhängig vom Standort.