VRL-74
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Richtfeuerlaterne, 13 bis 22 NM
Die VRL-74 ist eine unidirektionale Hochleistungsrichtfeuerlaterne mit optischen Acryllinsen.
Die horizontalen und vertikalen Profile können durch die Verwendung von Streulinsen verändert werden. Das Standardangebot bietet 1 bis 6 Linsen und 5 IALA-konforme Farben.
Mit dem geringem Stromverbrauch und den wartungsfreien LEDs ist die Laterne eine ideale Wahl für Standorte die solar betrieben werden sollen.
Ein einzelnes optisches Modul mit Weißlicht kann noch aus einer Entfernung von 19 Seemeilen gesehen werden bei weniger als 5 Watt Stromverbrauch. Durch Hinzufügen von Streulinsen kann der vertikale und horizontale Abstrahlwinkel erhöht werden, wodurch die VRL-74 äußerst vielseitig einsetzbar ist. Streulinsen sind in Vielfachen von 3 Grad erhältlich, wobei die kleinste Ausführung 3 Grad vertikal und 3 Grad horizontal beträgt.
Der VRL-74 wird als ganze Einheit programmiert und kann so eingestellt werden, dass sie nur bei Tag oder bei Nacht oder kontinuierlich mit verschiedenen Intensitäten arbeitet. Die minimale Nachtintensität beträgt ungefähr 3% der maximalen Intensität.
- Mehrfache Einstellungen der Intensitäten für Tag- und Nachtbetrieb möglich
- Einstellungen des für Tag/Nacht-Übergangspegels
- Programmierbare Flash-Zeichen
- Synchronisationssteuerung mit Master/Slave-Option
- Niederspannungsabschaltung
- Optionaler Sicherheitscode
- Automatische Schmidt-Clausen Intensitätskorrektur für sehr kurze Blinkmuster
- verschiedene Fernüberwachungsoptionen wählbar
Linsenmaterial | Acryl |
Gehäusematerial | Marine-Edelstahl und DT 5008 Marine-Aluminium eloxiert auf 20° μm |
Material Vogelabweiser | Edelstahl 316 |
Lichtquelle | Hochleistungs-LED |
Streuwinkel (horizontal) | 3° @ 50 % der Achslichtstärke (FWHM) |
Streuwinkel (vertikal) | 3° @ 50 % der Achslichtstärke (FWHM) |
Temperaturbereich | -30°…+50°C |
Versorgungsspannung | 12 VDC oder 24 VDC (10 – 30 VDC) |
Schutzgrad | IP67 |
Maximale Intensität bei Festlicht
1 Linse (min)
22100 cd | 37700 cd | 8000 cd | 16700 cd |
132000 cd | 226200 cd | 480000 cd | 100200 cd |
Hinweis: Spitzenintensität gemäß IALA abhängig vom Standort.
Dokumente
Datenblatt VRL-74